Der Verein für Dorfentwicklung
„Lebensraum Ottnang“ lud zur
4. Sternwanderung zum Mittelpunkt der 39 Orte
umfassenden Marktgemeinde Ottnang.
Trotz kühler Witterung beteiligten sich über 200 Wanderer an
dieser
Veranstaltung, deren Ziel es ist die Orte und deren Bewohner
untereinander näher zu bringen.
Jedes Jahr präsentieren sich einige Orte und zeigen geschichtliche
Daten
sowie die Besonderheiten ihres Ortes auf.
Jeder Ort kreiert für diesen Anlass seine eigene Fahne und
dokumentiert dadurch seine Einzigartigkeit.
Heuer waren es Achleithen, Bärnthal, Holzham und Holzleithen.
Da sich jedes Jahr 4 - 5 Orte an dieser Wanderung zum Mittelpunkt
der
Gemeinde beteiligen, werden sich in etwa sechs Jahren alle 39
Ortschaften
mit ihrer eigenen Fahne präsentiert haben.
Mit dieser Veranstaltung gelingt es dem Verein „Lebensraum Ottnang“
einen wesentlichen Beitrag zur Gemeinschaft und zum besseren
Verständnis
untereinander zu leisten so das Resümee von
Edmund Gehmayr – Schriftführer des Vereines.
Die Fahnenträger
der einzelnen
Ortschaften treffen ein
. ...und auch zu
Pferd kommen Besucher zum Gmoa Stoa
. Interessierte
Zuhörer bei der Begrüßung:
Eröffnung durch Bgm. Josef Senzenberger und Elfi Schlager
... und Präsentation
der einzelnen Ortschaften....
. Die wunderbare
Naturkulisse mit herrlicher Weitsicht
beim Gmoa Stoa begeistert immer wieder.
Obfrau des Vereins
" Lebensraum Ottnang "
Frau Elfi Schlager
bei der Eröffnung der Veranstaltung
Mit zünftiger Musik und...
. guter Jause für
die Großen - und...
.gegrillten Knackern
für die Kleinen, begann
dann die Präsentation der Ortschaften